Ralf Dombrowski – Lesung mit Musik
14. April 2026, Stadtbücherei – Lesecafé, 20:00 Uhr
Jazz ist ein Zauberwort. Mal steht es für Begeisterung, mal für ein großes Rätsel. Der renommierte deutsche Musikjournalist, Fotograf und Jazzautor, der seit 1994 im Auftrag der Süddeutschen Zeitung, des Bayrischen Rundfunks und weiterer Medien die Jazzlandschaft unter die Lupe nimmt, analysiert damit die Entwicklung der zweiten großen Kunstmusik, den Jazz, so fachkundig und sprachgewaltig wie kaum ein Zweiter. Sein Buch „111 Gründe, Jazz zu lieben“ toppt mittlerweile den Wälzer vom vormaligen Jazzpapst „Joachim-Ernst Behrend“, der lange Jahre als Standardwerk galt und von Günther Huesmann kompetent überarbeitet wurde. Einige Pfade aus dem Opus führen in die Nachbardisziplinen Rock und Pop, Literatur und Film, Ästhetik und Wahrnehmung, andere bringen Kurioses, Anekdoten oder Assoziationen in ungesichertes Gelände. Zur improvisierenden Lesung kommt Dombrowski mit Alex Haas, virtuoser Kontrabassist, Banjo-Spieler, Gitarrist und Komponist aus München, dessen breites stilistisches Repertoire ihn zum idealen „Sparringpartner“ Dombrowskis macht. Haas wurde bekannt über das Duo „Unsere Lieblinge“ und ist inzwischen international unter anderem mit der Hochzeitskapelle unterwegs. Der Jazz lebt, hier als Erkundung und Überraschung, als Duo-Team im Ping Pong der Geschichten.